Wir sichern Grund­wasser – nachhaltig und hochwertig.

Wir sichern
Grund­wasser – nachhaltig und hochwertig.

Unsere Aufgabe

ist es, an der Siche­rung des bedeu­tenden Grund­was­ser­vor­kom­mens mitzu­wirken, insbe­son­dere im Hinblick auf Wahrung einer nachhal­tigen Wasser­wirt­schaft und zur Erhal­tung der Wasser­qua­lität.

Wasser­schutz­ge­biete

Im Ablage­rungs­ge­biet der Halterner Sande und deren Randge­biet sind zwölf Wasser­schutz­ge­biete zugunsten der öffent­li­chen Trink­was­ser­ver­sor­gung ausge­wiesen worden.

  • Grundwasser der Halterner Sande – wichtige Trinkwasserquelle für Ruhrgebiet und Münsterland.
  • Sechs Wasserversorgungsunternehmen gründeten 1998 die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke Halterner Sande (AWHS) und fördern jährlich etwa 53 Millionen Kubikmeter Grundwasser.
  • Wir sichern Grundwasser – nachhaltig und hochwertig.
AWHS

Über uns

Das Grund­wasser in den Halterner Sanden im Raum Borken, Coesfeld, Dülmen, Haltern und Dorsten stellt für die öffent­liche Trink­was­ser­ver­sor­gung im nördli­chen Ruhrge­biet und im südwest­li­chen Münster­land eine wichtige und überre­gional bedeut­same Ressource dar. Sechs in diesem Gebiet angesie­delte Wasser­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen haben im Juni 1998 die Arbeits­ge­mein­schaft der Wasser­werke Halterner Sande (AWHS) gegründet. Sie fördern derzeit ca. 53 Millionen Kubik­meter natür­li­ches Grund­wasser aus den Halterner Sanden.

Stadtwerke Cosfeld
Gelsenwasser
RWW

Gemeinsam für sauberes Trink­wasser

Wenngleich jedes einzelne dieser Wasser­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen selbst­ständig am Markt agiert und seine Kunden mit Trink­wasser versorgt, zeigte sich bei allen Betei­ligten ein Bedarf nach einem überge­ord­neten Infor­ma­ti­ons­aus­tausch zu Fragen des Grund­was­ser­schutzes, der Bewirt­schaf­tung des Grund­was­ser­vor­kom­mens und der Wasser­werks­technik.

Im Rahmen regel­mäßig statt­fin­dender Sitzungen werden gemein­same Vorge­hens­weisen und Projekte abgestimmt bzw. über Änderungen in der Wasser­ge­setz­ge­bung und in der Wasser­po­litik der Landes- wie auch Bundes­re­gie­rung infor­miert.

Starke Partnerschaft für den Grundwasserschutz
Gemeinsam für sauberes Trinkwasser

Starke Partner­schaft für den Grund­was­ser­schutz

Auf diesen Feldern sieht sich Arbeits­ge­mein­schaft als kompe­tenter Ansprech­partner für die Öffent­lich­keit und Wasser­wirt­schafts­be­hörden.

Ebenso wollen die betei­ligten Wasser­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen aber auch ihre Inter­essen mit dem Ziel bündeln, ein Optimum an Schutz für das Grund­was­ser­vor­kommen der Halterner Sande zu errei­chen. Dies gilt insbe­son­dere mit Blick auf die zahlrei­chen konkur­rie­renden Nutzungen in den Wasser­schutz­ge­bieten der Mitglieder durch die Landwirt­schaft, den Stein­koh­le­bergbau und die Indus­trie.

Positi­ons­pa­piere