Wasser­schutz­ge­biet

Stadt­werke Dülmen GmbH

Hausdülmen

Festset­zung 22. Dezember 1986
Anzahl der Schutz­zonen III

Das Wasser­werk Hausdülmen wurde 1953 bis 1955 im südwest­li­chen Teil des Dülmener Stadt­ge­bietes in der Talaue des Heubachs errichtet. Versorgt werden aus dem Wasser­werk die Einwohner der Stadt Dülmen sowie der Ortsteile Hausdülmen und Merfeld.

Geför­dert wird aus neun Brunnen mit Tiefen zwischen 35 und 82 m ein Grund­wasser aus den Halterner Sanden. Aufgrund der Konzen­tra­tionen von Eisen und Mangan im Grund­wasser wird eine Aufbe­rei­tungs­an­lage betrieben.

Die Bezirks­re­gie­rung Münster hat mit Wirkung vom 22.12.86 für das Wasser­werk Hausdülmen ein Wasser­schutz­ge­biet mit den Schutz­zonen I, II und III festge­setzt.

Die Schutz­zone I umfasst den Fassungs­be­reich der Förder­brunnen und steht insge­samt im

Eigentum der Stadt­werke. Die Schutz­zone II entspricht etwa der „50-Tage-Fließ­zeit“ und erstreckt sich im Wesent­li­chen entlang der eigenen Grund­stücks­grenzen, bezie­hungs­weise lehnt sich an die natür­li­chen Gewässer- und Wegegrenzen an. Sie steht somit als engere Schutz­zone überwie­gend im Eigentum der Stadt­werke. Die weitere Schutz­zone (Zone III) umfasst das Einzugs­ge­biet, welches sich haupt­säch­lich in nordwest­liche Richtung ausdehnt und sich an natür­li­chen Wege- und Grund­stücks­grenzen orien­tiert.

Die Schutz­zonen I und II werden fast ausschließ­lich forst­wirt­schaft­lich genutzt. Die Schutz­zone III, die sich bis in den südli­chen Bereich des Ortsteils Hausdülmen erstreckt, wird zusätz­lich noch landwirt­schaft­lich bewirt­schaftet. Die südlich und westlich gelegenen Seen dienen der Quarz­sand­ge­win­nung, Teich­wirt­schaft und Naherho­lung.

Flächen­größen der Wasser­schutz­zonen

Schutz­zone I 8400 m²
Schutz­zone II 26,6 ha
Schutz­zone III 615,4 ha

Im Trier, Lammers­feld

Stadt­werke Borken GmbH

Coesfeld, Lette/Humberg

Stadt­werke Coesfeld GmbH

Hausdülmen

Stadt­werke Dülmen GmbH

Gescher/Nordvelen

Stadt­werke Gescher GmbH

Halterner Stausee, Haard, Haltern-West

GELSENWASSER AG

Holsterhausen/Üfter Mark, Reken-Melchen­berg, Velen-Tannen­bül­ten­berg

RWW Rheinisch-Westfä­li­sche Wasser­werks­ge­sell­schaft mbH